Liebe Freundinnen & Freunde unserer Burg !
Siebenschläfer August und seine Familie sind aus dem Winterschlaf erwacht.
Und sie freuen sich schon, daß wieder reges Leben in den alten Gemäuern herrscht. Zumindest die Kinder, die Eltern weniger.
Und das schildert uns der junge Besucher Filip Reiter:
„Schon am 8. Juni geht’s los, da kommt dieser Willi Resetarits. Und nicht allein. Den ganzen Stubnblues nimmt er mit. Und über dreihundert Gäste“, beklagt sich August.
Seine Frau erwidert: „Und wir haben kaum Zeit zum Verschnaufen, denn das Wochenende drauf belagern Indianer unsere Burg. Hoffentlich landen wir nicht am Marterpfahl!“
„Uns freut’s“, strahlt die Siebenschläfer Kinderschar, „endlich wieder Action nach der langen Winterpause!“
Denn eine Woche später, am 22. Juni, gibt’s ein großes Jubiläumsfest der Arge Naturschutz und der Fledermausschützer aus ganz Österreich.
„Ich wollt immer schon mal eine Fledermaus zur Freundin“, denkt sich Max, der halbwüchsige Sohn der Siebenschläfer, und freut sich schon auf seine neuen Gefühlserfahrungen.
„Juhuuu, und die SUMMERTIME und das BurgTheater und das Sommerfest der Feuerwehr und die Eröffnung der Burgschänke der Winzerfamilie Laßnig und die vielen Hochzeiten und privaten Feste“, jubiliert Eva, wohl die schönste unter den Siebenschläfer Damen.
Wollen Sie noch mehr wissen, als Sie jetzt von den Siebenschläfern erfahren haben?
Dann blättern Sie doch in unserer Home Page.
Wir vom Burgverein freuen uns jedenfalls, Sie bei unseren Festen auf der Burg bewirten und unterhalten zu dürfen.
Vielleicht wollen Sie aber auch Ihr eigenes Fest in den altehrwürdigen Mauern gestalten – alles ist möglich.
Was auch immer Sie vorhaben,
bis bald, AufGlanegg!
Unsere öffentlich zugänglichen Veranstaltungen in 2013!
8. Juni – Ois Offn – Benefizkonzert mit Willi Resetarits und dem Stubnblues
14. bis 16. Juni – Gaudium – „IndianerWeisheit“ AufGlanegg
22. Juni – Natur & Schutz – 20+10 – Jubiläumsfeierlichkeit der ARGE Naturschutz & Fledermausschutz“
3. August – Sommerfest – der Freiwilligen Feuerwehr Glanegg
9. und 10. August – Burgtheater – mit der Theatergruppe St.Urban und kulinarischer Begleitung
31. August – Summertime – Musik garniert mit mediterranen Köstlichkeiten
27. & 28. September – WeinLesen – im Rahmen der „Transformale“
Wir freuen uns auf IHREN Besuch!
Sommerfeeling auf Burg Glanegg
Burgverein Glanegg lädt zur „Summertime auf Glanegg“. Am Programm stehen Musik, mediterrane Speisen, eine Ausstellung und ein Feuerwerk. Neu: „ZURG – Mit dem Zug zur Burg“.
Die Hitzewelle ist zwar vorbei, auf Burg Glanegg wird es am Samstag, 31. August, ab 18.00 Uhr trotzdem noch einmal besonders heiß. Grund dafür ist die „Summertime auf Glanegg“. Mit beschwingter Musik, mediterranen Schmankalan, Kunst und bester Stimmung lässt der Burgverein den Sommer 2013 in herrlicher Atmosphäre ausklingen.
Musik, Kunst & Kulinarik
Die passende Musik dafür kommt von „Gentle Game“. Andrea Nowak, Walter Rath, Gernot Nowak, Manfred Pölzl, Philipp Nowak und Doris Figge bereiten dabei mit Hits wie „All of me“, „Bei mir bist du schön“, „Lets fall in Love“, „Sunny“, und natürlich „Summertime“ einen unterhaltsamen Abend in lockerer Sommeratmosphäre. Freunde der Kunst kommen zudem bei der Ausstellung des Objektkünstlers Walter Steindorfer auf ihre Kosten. Der Straßburger verarbeitet und verbindet in seinen Werken verschiedene Materialien zu starken Objektbotschaften. „Zudem wird sein neues Modedesign ‚Carinthian Look’ zu sehen sein“, verrät Burgvereinsobmann Jakob Koschutnig.
„Was wäre ein Sommer ohne die mediterrane Küche?“, fragt sich Koschutnig darüberhinaus und gibt sogleich die Antwort: „Natürlich nichts. Deshalb werden Andrea und Michael Roscher mit südländischen Leckerbissen für das kulinarische Wohl der Besucher sorgen.“
Projekt „ZURG“
Die „Summertime auf Glanegg“ dient zudem als Auftakt zur Initiative „ZURG – Mit dem Zug zur Burg“. Die Nähe der Burg zur Bahnhaltestelle Mautbrücken soll künftig vermehrt genutzt werden. „Wir möchten damit auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt der Burgvereinsobmann. Erstmals werden am 31. August Shuttlebusse von der Haltestelle Mautbrücken zur Burg fahren. Im Detail stehen für einen Zug von Feldkirchen kommend (S2, Ankunftszeit 17.58 Uhr) sowie für einen aus St. Veit (S2, Ankunft 18.19 Uhr) Busse zur Verfügung. „Ab 24 Uhr sind die Shuttlebusse dann bei Bedarf als Heimbringservice zu den Bahnhöfen Feldkirchen und St. Veit wieder im Einsatz“, so Koschutnig.
Vorverkaufskarten für die „Summertime auf Glanegg“ sind zum Preis von acht Euro beim Tourismusverein Mittelkärnten in St.Veit/Glan, im Gemeindeamt Glanegg, bei den Burgvereinsmitgliedern sowie auf der Homepage des Vereines www.burg-glanegg.at erhältlich.
Der Erlös der „Summertime auf Glanegg“ kommt der Revitalisierung der Burg Glanegg zugute.
Auf einen beschwingten und genussvollen Spätsommerabend freuen sich der Burgverein, die Wirtsleute, der Aussteller sowie die Musiker.
WeinLesen in der Burg Glanegg
Die Arbeitsgemeinschaft Kärntner Buchverlage / Delovna skupnost Koroške založbe und der Arbeitskreis Kärntner Wein laden herzlich ein zu einer literarischen Weinverkostung im Rahmen der „Transformale 2013“.
Künstler wie Mercedes Echerer, Simone Schönett und Richard Schuberth lesen aus ihren eigenen Werken, umrahmt von Weinverkostungen, Jausen und Musik. Der Eintritt ist frei.
27. & 28. September 2013