SUMMERTIME

2014
Summertime Plakat A4
 
Summertime EK
 
 
2013
Leichte beschwingte chillige Musik von „Bei mir bist du schoen“ über „I can see clearly now“ und „Let’s fall in love“ bis hin zu „Sunny“ und natürlich „Summertime“ von „Gentle Game“
Und dazu mediterrane Leckerbissen mit den passenden Getränken.
Und eine Ausstellung des Objektkünstlers Walter Steindorfer.
Und ein buntes Feuerwerk.
Freuen Sie Sich auf einen beschwingten und genussvollen Spätsommerabend im einzigartigen Ambiente der Burg Glanegg.

PlakatA4

 
Summertime auf der Burg Glanegg, Sa 31.08. ab 18 Uhr:

Beschwingte Musik von „All of me“, „Bei mir bist du schoen“, „Lets fall in love“ über „Sunny“ und natürlich „Summertime“ garniert mit mediterranen Speisen. Ein genussvoller Spätsommerabend im einzigartigen Ambiente der Burg Glanegg, umrahmt von einer Ausstellung und einem Feuerwerk (www.burg-glanegg.at )

Im Rahmen des Projektes ZURG auch bequeme Anreise mit dem Zug (S2) zur Burg: https://www.facebook.com/FahrMitMirZurBurgGlanegg.

Vorverkaufskarten zu € 8,- beim Tourismusverein Mittelkärnten, Hauptplatz 23, 9300 St.Veit/Glan, im Gemeindeamt Glanegg und über http://www.burg-glanegg.at/?page_id=1641 erhältlich.

Auf einen beschwingten und genussvollen Spätsommerabend mit Ihnen freuen sich die Musiker, der Wirt, der Aussteller und der Burgverein Glanegg als Veranstalter.

Der Erlös dieser Veranstaltung kommt uneigennützig der Revitalisierung der Burg Glanegg zugute.

• Die Musiker von „Gentle Game“, eine steirisch-kärntnerische Band :
Andrea Nowak, voc
Walter Rath, trombone
Gernot Nowak, guitar
Philipp Nowak, bass
Manfred Pölzl, drums
Doris Figge, voc

• Der Objektkünstler:
Walter Steindorfer aus Straßburg verarbeitet und verbindet verschiedene Materialien zu starken Objektbotschaften. Auch Modedesign: „Carinthian Look“.

• Die Wirtsleut:
Andrea und Michael Roscher (Gashof „Luggale“) erwarten sie mit mediterranen Leckerbissen.

• Projekt ZURG zur Entlastung unserer Umwelt:
Zug zur Burg am 31.8. zu Summertime
 17.12 Uhr – S2 ab Villach (Richtung St. Veit/Glan) – Ausstieg Mautbrücken 17.58, von dort Shuttle Bus auf die Burg (Dauer der Busfahrt 5 Minuten) oder 20minütiger Fußweg.
 17.47 Uhr – S2 ab Feldkirchen (Richtung St. Veit /Glan)- Ausstieg Mautbrücken 17.58, von dort Shuttle Bus auf die Burg (Dauer der Busfahrt 5 Minuten) oder 20minütiger Fußweg.
 17.56 Uhr – S2 ab St. Veit/Glan (Richtung Feldkirchen/Villach)– Ausstieg Mautbrücken 18:19, von dort Shuttle Bus auf die Burg (Dauer der Busfahrt 5 Minuten) oder 20minütiger Fußweg.
 Ab 24.00 Uhr bei Bedarf Heimbringservice zum Bahnhof Feldkirchen und St. Veit/Glan.

• Der Burgverein Glanegg:
Die freiwilligen Mitarbeiter revitalisieren seit 1996 die Burg Glanegg. Sie leisteten bis jetzt über 20.000 freiwillige Arbeitsstunden, 650.000 Euro wurden investiert. Mit der Erhaltung des ältesten Teiles (Kapelle, Palas) soll 2014 begonnen werden.

 
Eintrittskarte 2013-02